SA-Datennetze: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung


Publikations­datum
28.03.2025
Meldungs­nummer
12242-03
Art
Versorgung
Kanton
Bern
Eingabetermin
20.05.2025
Arbeit
72000000: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Ort der Auftragserfüllung
3001 Bern, BE, Schweiz
Beschreibung

SA-Datennetze

Die SDH-Datennetze, welche die Vernetzung der Sicherungsanlagen und damit die sichere Kommunikation gewährleisten («SA-Datennetze»), müssen Lifecycle-bedingt ersetzt werden.

Die Datennetze für Safety-Relevante Services erstrecken sich über den gesamten Perimeter der Infrastruktur BLS Netz AG. Die Standorte sind im Layout der Strecken farbig markiert und werden in der Abbildung 1 detailliert aufgeführt.

Mit diesem Projekt werden alle bestehenden Safety-Relevanten-Datennetze ersetzt. Die neuen Datennetze werden parallel zum bestehenden Netz aufgebaut und anschliessend sequenziell in Betrieb genommen. Sobald ein Streckenabschnitt für die Produktion freigegeben wird und das Zulassungsverfahren des BAV erfolgt ist, werden die Services migriert. Die Umsetzung wird 2025 gestartet und Mitte 2027 abgeschlossen werden.

Milegate (Subratenkonverter)

Die Milegate Knoten sind heute Bestandteil des IP/MPLS Netzwerkes TKN. Die Knoten sind mittels virtuellen Pseudowire vernetzt und dienen als Subraten-Konverter (V.24, G.703, etc.)

Die G.703 Signale werden von der SBB auf unser Netz, an den Endpunkt verlängert. (Vernetzung der GSM-R/BTS Standorte)

Die produktiven «Legacy» Services auf den Milegatekonvertern sowie deren Endpunkte (Start/Ziel) sind in Beilage 007 aufgelistet. Die Services sind jeweils als P2P Service konfiguriert. Die aufgelisteten Services werden 1:1 auf das neue Netz migriert.


SAUS-Netzwerk

Im Perimeter Frutigen-Raron (Alptransittunnel) muss das bestehende SDH-Netz ebenfalls ersetzt werden. Die Plattform XMC ist bis Ende 2027 unter Wartung und muss ersetzt werden. Dieses Netz wird im Anschluss an den Rollout/Migration des SA-Netzes mit baugleichem Equipment gebaut und migriert.

Die bisherige Netztopologie basiert auf einer vermaschten SDH-Struktur. Die Ethernet-Dienste werden dabei in Punkt-zu-Punkt-, (P2P, EPL), Punkt-zu-Multipunkt- (P2MP) und Multipunkt-zu-Multipunkt-(MP2MP) - Topologien geführt. 

 
Kontakt
BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Genfergasse 11
3001 Bern

 


News Abo

Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Motorrad: die häufigsten Fehler zu Beginn der Saison
Touring Club Suisse (TCS), 11.04.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung