Beschaffung eines 3T MRT für Spital Nidwalden: Medizinische Geräte


Publikations­datum
05.04.2025
Meldungs­nummer
14642-01
Art
Versorgung
Kanton
Luzern
Eingabetermin
15.05.2025
Arbeit
33100000: Medizinische Geräte
Ort der Auftragserfüllung
6370 Stans, NW, Schweiz
Beschreibung

Leistungsbeschrieb – Öffentliche Ausschreibung: Beschaffung eines MRT

1. Allgemeine Informationen


1.1 Auftraggeber


LUKS Spitalbetriebe AG

Spitalstrasse

6000 Luzern 16

1.2 Projektbezeichnung

Beschaffung eines Magnetresonanztomographen (MRT) inkl. Zubehör, Installation und Wartung, einschliesslich Raumplanung für das ausgeschriebene Gerät. Raumperimeter für die Planung liegt den Ausschreibungsunterlagen bei.

1.3 Zweck der Beschaffung

Ziel ist die Erweiterung der radiologischen Bildgebungskapazitäten im Spital Nidwalden durch die Beschaffung eines hochmodernen MRT-Systems, das den klinischen und technischen Anforderungen einer universitären bzw. kantonalen Einrichtung entspricht.

2. Leistungsumfang

2.1 Lieferung

Lieferung eines betriebsbereiten Magnetresonanztomographen mit folgenden Mindestspezifikationen:

 - Feldstärke: 3.0 Tesla

 - Magnettyp: supraleitend, wartungsarm

 - Patientendurchmesser: mindestens 70 cm (gantry bore)

 - Tischlast: = 200 kg

 - Gradientensystem: Hochleistungsgradienten, mindestens 60 mT/m

 - Kühlungssystem: automatisiert, mit integriertem Heliumrecycling (wenn möglich)

 

 

 

2.2 Installation

 

Lieferung und betriebsfertige Installation inkl.:

 -      Systemeinbringung

 -      HF-Kabine / Faraday-Käfig

 -      Schallschutz- und Klimatisierungslösungen

 -      Anschluss an bestehende IT- und RIS-/PACS-Infrastruktur

 -      EMV- und sicherheitstechnische Prüfungen gemäss Schweizer Normen

-       Anschluss an das bestehende Kühlwassernetz (Grundwasserkühlung). Vorlauf 12°C, Rücklauf 18°C.

 

2.3 Software & Bildgebung

 

•      Integrierte Software für:

o  Routinebildgebung (Neuro, MSK, Abdomen, Kardiologie, siehe detaillierten Leistungskatalog)

o  Fortgeschrittene Sequenzen (fMRI, Diffusion, Spektroskopie, siehe detaillierten Leistungskatalog)

o  AI-gestützte Bildrekonstruktion (falls verfügbar)

o  Nutzerfreundliche Bedienoberfläche mit Schweizer Sprachausgabe (DE/FR)

 

 

2.4 Schulung


•      Schulung des Bedienpersonals (Radiologietechnologen, MTRA)

•      Schulung für IT-Verantwortliche (Systemintegration)

•      Schulung: medizinische Schulung für ärztliches Personal

 

 

 

2.5 Wartung und Support


•      Mindestgarantie: 24 Monate

•      Optionaler Wartungsvertrag über 5 Jahre inkl.:

o  Vor-Ort-Service

o  Ersatzteile und Software-Updates

o  Reaktionszeiten < 24 h bei Ausfällen

 

3. Technische und rechtliche Anforderungen

3.1 Normen und Zulassungen


•      CE-Kennzeichnung gemäss MDR 2017/745

•      Konformität mit SNR-, SUVA-, ESTI- und BAG-Richtlinien

•      EMV-konform gemäss Schweizer Normen

•      Kompatibilität mit HL7, DICOM, IHE-Profilen

3.2 Nachhaltigkeit & Energieeffizienz


•      Angaben zum Energieverbrauch (Ruhe/Betrieb)

•      Angaben zur Heliumnutzung/-recycling

•      Umweltgerechte Entsorgung nach Lebensdauer

3.3 Dokumentation


Vollständige deutschsprachige Dokumentation (Betriebsanleitung, Wartung, Schulungsunterlagen)

4. Zuschlagskriterien

 

Kriterium

 

Gewichtung

Administratives

10 %

Essentielles/ MUSS Kriterien

15 %

Anforderungskatalog/Zuschlagskriterien/Pflichtenheft

30 %

Barwert (Investition, Schulungen, Betriebskosten)

30 %

Referenzen / Anbieterpräsentation

15 %

 

5. Termine


• Ausschreibungsstart: 04.04.2025

• Frist für Fragen: 30.04.2025

• Angebotsfrist: 15.05.2025 8 Uhr

• Geplanter Zuschlag: 17.06.2025

• Lieferung & Inbetriebnahme: 30.10.2025

6. Vergabeart & Rechtsmittelbelehrung


• Verfahren: Offenes Verfahren gemäss IVöB

• Ausschlussgründe und Eignungskriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen

• Rechtsmittelbelehrung:

Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, seit Publikation beim Kantonsgericht des Kantons Luzern, 4. Abteilung, Obergrundstrasse 46, Postfach 3569, 6002 Luzern, schriftlich Beschwerde erhoben werden.

Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.

 
Kontakt
LUKS Spitalbetrieb AG
Tatjana Parmakovic
Spitalstrasse
6000 Luzern 16

 



Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung