Verbindungsleitung Horgen - Thalwil im Beschaffungswesen
Die zu erstellende Pumpendruckleitung erstreckt sich über eine Länge von rund 2'500 m, und die maximale Fördermenge bei Regenwetter beträgt 400 l/s. Es wird ein erdverlegtes duktiles Gussrohr mit einem Durchmesser von 500 mm verwendet. Zur Gewährleistung der Zugänglichkeit, des Betriebs und des Unterhalts verfügt die Pumpendruckleitung über drei Entlüftungsschächte, zwei Entleerungsschächte und zwei Kontrollschächte.
Die Leitungsführung verläuft innerhalb des Strassenperimeters der Seestrasse. Die Trasseeführung wurde so gewählt, dass möglichst wenige bestehende Werkleitungen vom Bauvorhaben betroffen sind, dennoch sind zahlreiche Querungen unvermeidbar. Der Standort entlang der Seestrasse zwischen Thalwil und Horgen hat innerstädtischen Charakter. Der Einbau erfolgt bei fliessendem Verkehr und halbseitiger Sperrung.
Die Bauausführung erfolgt in drei Abschnitten im offenen Grabenbau. Ein geologisch-geotechnisches Gutachten wurde durchgeführt, um detaillierte Informationen zur Bodenbeschaffenheit und Grundwassersituation zu erhalten. Die Sohle des geplanten Leitungsgrabens wird etwa 3 bis 4 Meter unter dem bestehenden Strassenniveau liegen. Da die Platzverhältnisse im Strassenbereich begrenzt sind, wird der Grabenabschluss mit Kanaldielen oder leichten Spundwandprofilen realisiert. Der Aushub wird über Kopf aufgeladen und abtransportiert. Aufgrund der angeschnittenen Lockergesteinsschichten ist mit einem Grundwasseranfall im Leitungsgraben zu rechnen, weshalb zur Trockenhaltung eine Sickerleitung mit Drainageschicht vorgesehen ist. Neben der Bauüberwachung ist aufgrund der vorhandenen Altlasten eine altlastenfachkundige Baubegleitung während der Ausführungsphase erforderlich.
Da die Seestrasse eine Kantonsstrasse mit hohem Verkehrsaufkommen ist, wird eine möglichst kurze Bauzeit angestrebt. Die drei Bauabschnitte werden daher parallel über einen Zeitraum von rund 1,5 Jahren realisiert. In den betroffenen Strassenabschnitten wird der Verkehr während der Bauarbeiten einseitig mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Die jeweiligen Bauabschnitte haben eine maximale Länge von 50 bis 100 Metern. Die Zufahrten zu den einzelnen Liegenschaften bleiben, abgesehen von kurzzeitigen Unterbrechungen, weitgehend gewährleistet. Eine Totalsperrung der Seestrasse ist nicht vorgesehen.
Markus Langenbacher
Alte Landstrasse 112
8800 Thalwil
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »