Dienstleistungen-Services im Bereich M365: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung


Publikations­datum
04.04.2025
Meldungs­nummer
12736-01
Art
Dienstleistung
Kanton
Bern
Eingabetermin
15.05.2025
Arbeit
72000000: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Ort der Auftragserfüllung
3012 Bern, BE, Schweiz
Beschreibung

Anstoss für die Ausschreibung 

Die Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung (GKG) nutzt aktuell verschiedene Anwendungen von Microsoft, darunter Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, SharePoint sowie Exchange). Derzeit werden diese Anwendungen lokal auf den Arbeitsgeräten und in einem Rechenzentrum "On-Premise" betrieben. Microsoft bietet als Nachfolgelösung für die derzeitige Office-Lösung die Anwendungen von "Microsoft 365" (M365) aus der Cloud an. Die GKG plant, ab dem Herbst 2025 schrittweise auf die Cloud-Lösung umzusteigen. Dieser Übergang wird eine fortschreitende Migration und Implementierung der M365-Anwendungen für eine effizientere und flexiblere Nutzung ermöglichen. 

 

Das Projekt befindet sich derzeit in der Initialisierungsphase, in der umfassende Massnahmen ergriffen werden, um einen erfolgreichen Start sicherzustellen. Es erfolgt eine gründliche Analyse der Projektziele, Risiken, Anforderungen und des geplanten Funktionsumfangs von M365, um klare Definitionen zu schaffen. 


Ziele der Ausschreibung 

Mit der vorliegenden Ausschreibung beschafft die GKG die benötigten Dienstleistungen, Lizenzen, IT-Hard-, IT-Infrastruktur für die Einführung und den Betrieb von M365, und dem Management von IT-Hardware (SaaS/MPS) und IT-Infrastruktur . In der Zusammenarbeit sind dabei die Phasen Konzeption und Projektierung, Realisierung, Einführung und der Betrieb, relevant. Mit dem Einsatz der M365-Lösung muss parallel eine Backuplösung für die M365 Services (Office-Anwendungen, Exchange, SharePoint, OneDrive etc.) in Betrieb genommen werden.


Es wird eine Anbieterin gesucht. Es müssen alle Leistungen (Grundleistung und Optionen) angeboten werden.


Die Leistungserbringung (Grundleistung) startet ab Oktober 2025 und erfolgt bis Ende 2027. Die Leistungserbringung kann danach jeweils jährlich verlängert werden.


Bei konkreten Vorhaben werden anschliessend Einzelverträge mit der Rahmenvertragspartnerin für das jeweilige Leistungspakt abgeschlossen. Die Auftraggeberin garantiert kein festes Auftragsvolumen.

 
Kontakt
Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung
Frohbergweg 4
3012 Bern

 


News Abo

Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung