GNSS-Messeinrichtung: Globale Navigations- und Ortungssysteme (GPS oder gleichwertiges System)
Das BAKOM ist für die Feststellung und Verfolgung von Störungen des Frequenzspektrums zuständig. Von hoher und aktueller Relevanz für das BAKOM sind die Behebung von Störungen globaler Navigationssatellitensysteme (GNSS, wie z.B. GPS, GLONASS, Galileo). Die GNSS-Frequenzen sind in einem erhöhten Masse störanfällig aufgrund der schwachen Nutzsignale und des Vorhandenseins vieler potenzieller Störquellen.
Das BAKOM hat anhand von Feldversuchen erkannt, dass die Frequenzbereiche der GNSS-Navigationsfunkdienste mit teilweise erheblichen Störungen belastet sind. Die Messungen erfolgten manuell bzw. wurden nur teilweise automatisiert. Das vorliegende Projekt soll nun eine automatisierte Erfassung und Klassifizierung der Störungen ermöglichen. Hierzu ist insbesondere bei beweglichen Störquellen eine eindeutige Identifikation (z.B. eines Fahrzeuges) notwendig. Dies kann analog den Geschwindigkeitsmessanlagen z.B. mittels einer Kamera erfolgen.
Mit dem RFI wird ein System gesucht, welches auf allen, von GNSS-Systemen genutzten Frequenzen erlaubt, Störungen zu empfangen, aufzuzeichnen und zu klassifizieren.
Ressourcen und Support, CC WTO
Guisanplatz 1
3003 Bern
Dienstleistungen
Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »
Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »
Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »